Donnerstag, 7. November 2013

How to get rid of a cold (or any viral or bacterial infect) immediately without chemistry / Wie werde ich eine Erkältung ohne Chemie sofort los

Prevention of cold / flu (or any viral or bacterial infect):

  • try to get at least 6 hours of sleep daily
  • eat at least one fruit (orange, apple) per day
  • drink 2 lt of spring water daily
  • eat some goji berries every day
  • avoid artificial sugar (soft-drinks, candies, sweets etc.)
  • hold breath three times daily for at least 10 seconds and then breathe out very slowly 
  • try to expose some skin to moderate sunshine (morning / evening)
  • Take one capsule of curcuma after each meal when expecting a cold / flu (cold weather or family member already infected


Treatment of cold / flu (or any viral or bacterial infect):

  • same procedures as under "Prevention of cold" (s. above).
  • Chew 3-4 times daily some dried thyme (or alternatively oregano) herbs from the supermarket (which is very cheap) and then swallow and drink a glass of spring water
  • Use a PowerTube three times daily for 5 times 3 minute (left hand with right foot and then right hand and left foot, then hand-hand and then right hand to left ear and than left hand to right ear). Drink a glass of spring water befor and after usage of PowerTube and take a walk for 5 mins after usage.
  • Additionally take some colloidal silver 3 times daily (e.g. with spray), but please do not exceed suggested limits of FDA regarding dosage.



    Important: if symptoms persist for more than 14 days ask a doctor 

    Samstag, 17. August 2013

    Fibromyalgie-Syndrom (FMS) mit PowerTube (Power Tube) bzw. Quick Zap heilen?

    Fibromyalgie-Syndrom (FMS) mit PowerTube (Power Tube) silber bzw. Quick Zap heilen?


    Erste Erfahrungen mit der PowerTube silber im Zusammenhang mit Fibromyalgie-Syndrom (FMS). 


    • Nach ca. 1 Monat intensiver Behandlung muss ich leider sagen, dass die Fortschritte nur sehr gering sind, aber natürlich weiss ich nicht, wie es ohne gewesen wäre, aber zumindest scheint es auch mit diesem Gerät keine einfache und schnelle Genesung von dieser unseligen Krankheit zu geben. 
    • Update nach 9 Monaten: Mittlerweile sind die meisten Beschwerden weg und nur noch die extreme Kälteempfindlichkeit ist da. Hoffe, es geht weiter aufwärts - ich bleibe jedenfalls dran. Habe in dieser Zeit aber auch neben der PowerTube viel 'gesundes' getan: viel Bewegung, viel frische Luft, viele Vitamine, viel trinken, Magnesium Tabletten, Chlorella, Spirulina, Ingwer-Tabletten, MSM, Bärlauch, Vitamin C usw.

    Hier mal kurz noch die Vor- und Nachteile dieses Gerätes überhaupt:


    Wirkung:

    • Das Gerät hat definitiv eine gut Wirkung, aber ist nur bei kleineren, isolierten Schwellungen, Entzündungen oder einfach schmerzhafte Stellen wirklich spürbar. Wichtig sind zusätzlich viel Bewegung, gesunde Ernährung, viel Schlaf und vor und nach jeder Therapie viel (Leitungs-) Wasser (oder besser gefiltertes Wasser mit weniger als 50 ppm) trinken für die Ausleiten/Ausschwemmen der Erreger. Bei grösseren Sachen wie Fibromyalgie-Syndrom (FMS) scheint auch dieses Gerät an Grenzen zu stossen.

    Vorteile:
    • Schweizer Produkt mit 2 Jahren Garantie
    • Kann gem. Frischknecht nach 20 Jahren noch repariert werden (Ersatzteile vorhanden)
    • Scheint recht stabil gebaut zu sein (Gerät soll durchaus einen Sturz aus 1 Meter Höhe auf Steinplatten überstehen)
    • Das Gerät hat definitiv eine gut Wirkung, aber ist nur bei kleineren, isolierten Schwellungen, Entzündungen oder einfach schmerzhafte Stellen wirklich spürbar
    • Das Gerät scheint einen guten Einfluss auf das Schnarchen zu haben. Scheinbar schnarche ich jetzt viel weniger.

    Nachteile:
    • 2'000.- sind eigentlich viel zu viel für ein Gerät, das in der Herstellung kaum 10% davon kosten dürfte. Gute Hulda Clark Geräte kosten in der Regel auch nur 10% davon ... und das im Verkauf!
    • Schlechte Verpackung (viel zu kleiner und schlecht gepolsterter Tragekoffer)
    • Therapien dauern ewig (in der Regel 3 Std./Tag), die man aufgrund der schlechten Ergonomie des Gerätes nicht anderweitig nutzen kann und wer hat schon so viel Zeit? Wenn jemand 100% arbeitstätig ist sicher nicht.
    • Sehr lauter, nahe am Ohr durchaus sehr störender Piepston während der Therapie, der nicht abgestellt werden kann. Somit kann man nicht neben einem schlafenden Partner therapieren.
    • Keine Sturzsicherung in Form von Gummikappen
    • keine Befestigungen wie Klettbänder - da sind die Clark-Zapper wesentlich komfortabler und können praktisch im Schlaf oder v.a. bei der Arbeit angewendet werden
    • Eindeutig ungenügende Anleitung.
    • Bietet keine Hulda Clark Frequenzen, um mal zwischendrin ein paar Viren/Bakterien zu killen ... Das wäre sicher locker möglich gewesen.
    • vieles, was man vom Erfinder (Martin Frischknecht) hört, grenzt oder kommt sogar definitiv aus dem Esotherischen und mindert extrem die Glaubwürdigkeit
    • Viele der Verkäufer dieser Geräte in der Schweiz bewegen sich im Bereich von Esotherik bis Network Marketing und verschlechtern das Image enorm.
    • Es gibt keine Vernünftige Hotline mit Auskunft über die Therapie
    • Es gibt gerade mal zwei vernünftige Bücher über die Anwendung: "Zukunftschance Gesundheitvon Rolf Carson" ist noch einigermassen günstig und grundsätzlich nicht soo schlecht, aber wirkt schon extrem altbacken. Ein etwas moderneres wäre das "Therapie-Handbuch Power Tube, Power QuickZap von Peter Laatsch und Günter A Ulmer (15. November 2012)", aber das ist dafür extrem teuer!
    • Kein von der Firma betreutes Forum für die Therapie
    • nur eine e-mail Adresse, wo man hie und da ein paar kleine Tipps kriegt und ein paar Veranstaltungen in CH, DE und Australien
    • Falls man die "Ehre" hat, mit dem "Erfinder"  direkt sprechen zu können kann das auch extrem ins Negative ausarten. Er ist immer extrem gestresst und nur schon kleinste Kritik an seinen Geräten quittiert er mit Schimpftiraden, massiven Beleidigungen und legt eine Arroganz an den Tag, dass einem übel wird. 

    Fazit:

    • für die Wirkung viel zu teuer. Nächstes Mal würde ich einen programmierbaren Clark / Beck - Kombi Zapper kaufen







    Freitag, 9. August 2013

    Ekzeme und Hornhaut (z.B. an den Füssen) einfach und günstig behandeln

     Ekzeme und Hornhaut (z.B. an den Füssen) einfach und günstig behandeln

    Eine einfache, schonende und wirkungsvolle Methode ist, die entsprechenden Körperbereiche mit Pferde- und Sportsalbe einzucremen. Gleichzeitig hilft es auch bei Überbeanspruchung von Muskeln und Sehnen und hilft, Hornhaut langsam und schonend abzubauen.

    Klicken Sie für eine grössere Ansicht

    HEINIGER Pferde- und Sportsalbe

    - Zutaten: Menthol, Kampfer, Arnika, Rosskastanien und Rosmarinöl
    - kühlende Wirkung
    - entspannt und aktiviert nach Beanspruchung und Ermüdung
    - ideal vor und nach sportlicher Betätigung
    - hautfreundlich ohne zu verkleben

    - Inhalt: 500 ml

    Freitag, 12. Juli 2013

    Ekzeme ganz einfach mit Ätherischen Ölen behandeln

    Ekzeme ganz einfach mit Ätherischen Ölen behandeln

    ca. 2 Wochen lang jeden zweiten Tag mit 10 Tropfen H-14 Öl baden und weg sind die Akzeme

    Alternativ einfach all die Stellen einreiben, aber wenn es sehr viele Stellen sind, ist ein Bad dann doch evtl. einfacher ... ;-))


    Freitag, 14. Juni 2013

    Behandlung leichter Kribbelparaesthesien im kleinen Finger und Ringfinger (Ulnarisrinnen-Syndrom)

    Behandlung leichter Kribbelparaesthesien im kleinen Finger und Ringfinger (Ulnarisrinnen-Syndrom)

    Symptome:

    • Gefühlsstörung im kleinen Finger und zur Hälfte auch im Ringfinger
    • Evtl. leichte Druckschmerzen im Ellenbogen
    Ursache:
    • Ein Nerv im Ellenbogen ist leicht gereizt, evtl. leicht angeschwollen und leitet nicht mehr wie er soll
    Behandlung
    • Entlastung: nicht mehr den / die Ellenbogen aufstützen (leichter gesagt, als getan ...)
    • Unterarm nicht mehr auf weniger als 90 grad biegen. Viele Leute haben die Angewohnheit, das in der Nacht zu machen. Hier hilft evtl. eine leichte Manschette, damit das nicht im Schlaf passiert
    • Gemäss meiner Ärztin (Neurologin) hilft weder die Einnahme von Medikamenten, noch das Salben, aber meine Erfahrung hat gezeigt, dass Sport-/Schmerz-Salben sehr gut helfen können. Bei mir war es diese, die am besten geholfen hat:  "Extra Srength Pain Relief by CVS Pharmacy" mit diesem Inhalt: "MENTHOL 10g in 100g, METHYL SALICYLATE 30g in 100g". Das sollte auch in Europa erhältlich sein - hoffe ich ....
    • Bei längerem Anhalten oder Verschlimmerung kann eine OP in Erwägung gezogen werden, aber das kann durchaus heikel sein und mehr Schaden anrichten, also doch besser schonen und salben ... ;-))
    Beschreibung in Wikipedia
    ... und falls ihr davon betroffen seid wünsche ich gute Besserung !!!